Praxis-Workshops und die Studien- und Berufsorientierung stehen im Mittelpunkt der mehrtägigen Akademien für Jugendliche. Der persönliche Dialog mit Professoren, Wissenschaftlern und Berufspraktikern vermittelt einen einzigartigen Einblick in aktuelle Forschungsthemen. Fester Programmbestandteil bilden Erkundungen von Hochschul- und Forschungseinrichtungen. Behandelt werden aktuelle interdisziplinäre Themen aus Wissenschaft und Forschung.
Die Ferienakademien umfassen Übernachtung und Vollverpflegung auf dem Campus Haus Overbach bieten zwei moderne Gästehäuser und ein Wasserschloss komfortable Übernachtungsmöglichkeiten für mehrtägige Bildungsprogramme. Für das leibliche Wohl sorgt das Küchenteam von Haus Overbach. Zu Freizeitaktivitäten laden zwei Sporthallen, ein Sportplatz und das angrenzende Naturschutzgebiet mit Wander- und Radfahrrouten sowie einem Badesee ein. Darüber hinaus stehen attraktive Tagungs- und Aufenthaltsräume im Wasserschloss und im Franz-von-Sales Hof zur Verfügung. Raum für Meditation und Besinnung bieten Krypta und Klosterkirche.
Ferienakademie Grüner Wasserstoff
Wo kommt in Zukunft eigentlich unsere Energie her?
Die Ferienakademie richtet sich an Schüler:innen ab 15 Jahren.
In Kooperation mit dem Forschungszentrum Jülich und weiteren Akteuren begeben wir uns mit den Teilnehmenden in die Welt der erneuerbaren Energien und erforschen innovative Technologien die uns in der nahen Zukunft immer mehr beschäftigen werden. Neben der eigenen Arbeit im Labor stehen Exkursionen zu Forschungseinrichtungen und Produzenten, Fachvorträge sowie das Experimentieren mit Wasserstoff auf dem Plan.
Vom Mo., 10.10. bis Fr., 14.10.2022 findet die Ferienakademie inkl. Übernachtung am Science College Overbach statt. Die Teilnahme ist komplett kostenfrei!
Ferienakademie Astrophysik
Wie entstehen Sterne?
Die Ferienakademie richtet sich an Schüler:innen ab 15 Jahren.
Während der Ferienakademie tauchen die Schülerinnen ein die spannende Welt der astronomischen Wissenschaft und erarbeiten ihr eigenes Forschungsprojekt. Die abendliche Sternbeobachtung stehen genauso auf dem Programm, wie wissenschaftliche Vorträge von Astronominnen und die praktische Forschungsarbeit. In unterschiedlichen Versuchen können die Teilnehmerinnen ein Verständnis für das physikalische Forschen entwickeln. Die Freizeitgestaltung ist fester Bestandteil des Programms. Weitere Informationen können dem angefügten Link entnommen werden.
Vom Di., 05.07. bis Fr., 08.07.2022 findet die Ferienakademie inkl. Übernachtung am Science College Overbach statt. Die Teilnahme ist komplett kostenfrei!
Themen der letzten Akademien
- Mikrobiologie
- Pharmazie / Medizintechnik
- Astrophysik / Astronomie
- Luft & Raumfahrt
- Biotechnologie
- Künstliche Intelligenz
- BioChemie