ferienakademien

Ferienakademien

Praxis-Workshops und die Studien- und Berufsorientierung stehen im Mittelpunkt der mehrtägigen Akademien für Jugendliche. Der persönliche Dialog mit Professoren, Wissenschaftlern und Berufspraktikern vermittelt einen einzigartigen Einblick in aktuelle Forschungsthemen. Fester Programmbestandteil bilden Erkundungen von Hochschul- und Forschungseinrichtungen. Behandelt werden aktuelle interdisziplinäre Themen aus Wissenschaft und Forschung.

Die Ferienakademien umfassen Übernachtung und Vollverpflegung auf dem Campus Haus Overbach bieten zwei moderne Gästehäuser und ein Wasserschloss komfortable Übernachtungsmöglichkeiten für mehrtägige Bildungsprogramme. Für das leibliche Wohl sorgt das Küchenteam von Haus Overbach. Zu Freizeitaktivitäten laden zwei Sporthallen, ein Sportplatz und das angrenzende Naturschutzgebiet mit Wander- und Radfahrrouten sowie einem Badesee ein. Darüber hinaus stehen attraktive Tagungs- und Aufenthaltsräume im Wasserschloss und im Franz-von-Sales Hof zur Verfügung. Raum für Meditation und Besinnung bieten Krypta und Klosterkirche.

Grüner Wasserstoffakademie

Schüler:inenn Akadmie vom 09.-13.10.2023

Entdecke die Zukunft der Energie bei unserer exklusiven kostenlosen Schüler:innen Akademie zum Thema Grüner Wasserstoff! Wenn du mindestens 15 Jahre alt bist und an nachhaltiger Energie interessiert bist, dann ist diese Veranstaltung vom 9. Oktober bis zum 13. Oktober genau das Richtige für dich.

Unsere Schüler:innen Akademie bietet dir eine einzigartige Gelegenheit, tiefer in die faszinierende Welt des Grünen Wasserstoffs einzutauchen. Du wirst die Möglichkeit haben, spannende Experimente im Labor durchzuführen, um die Produktion und Anwendung von grünem Wasserstoff besser zu verstehen. Tauche ein in die Welt der Chemie und erweitere dein Wissen!

Aber das ist noch nicht alles! Wir haben auch eine aufregende Exkursion geplant, bei der du die Neumann & Esser Group besuchst. Diese renommierte Firma beschäftigt sich mit nachhaltigen Lösungen für Prozessgase, grüne Gase und Feststoffe. Du wirst hautnah erleben, wie Innovationen in der Industrie die Zukunft gestalten.

Unsere Schüler:innen Akademie bietet außerdem Fachvorträge von führenden Wissenschaftlern aus dem Forschungszentrum Jülich. Sie werden dir die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen im Bereich Grüner Wasserstoff präsentieren und deine Fragen beantworten.

Nicht zuletzt wirst du in dieser Woche wertvolle Zeit mit anderen gleichgesinnten Jugendlichen verbringen. Knüpfe neue Freundschaften, tausche Ideen aus und arbeite gemeinsam an Projekten, die die Welt verändern können.

Melde dich jetzt für unsere Schüler:innen Akademie zum Thema Grüner Wasserstoff an. Deine Reise in die Welt des Grünen Wasserstoffs beginnt hier!

Themen der letzten Akademien

  • Physik trifft Medizin – Welt der Medizinischen Bildgebung
  • Flugzeugbau
  • Mikrobiologie
  • Pharmazie / Medizintechnik
  • Astrophysik / Astronomie
  • Luft & Raumfahrt
  • Biotechnologie
  • Künstliche Intelligenz
  • BioChemie